CircON – Mehrweglösungen für Kinos und mehr
Mehrweg statt Müll – für das Kinoerlebnis mit Zukunft
CircON bietet Kinos eine smarte Mehrweg-Lösung für Getränke und Snacks – hygienisch, nachhaltig und ohne Mehraufwand.

CircON-Mehrweglösungen für Kinos
Wie funktioniert Mehrweg im Kino?

© Foto: CircON
Mehrwegverpackungen auswählen
Wir bieten folgende Mehrwegverpackungen für Kinos an:
- Popcorn klein & mittel
- Nachos klein & groß
- Pick & Mix
- Chips
- Becher (0,5l)

© Foto: Mark Pfeiffer / Hochschule München
Snacks im Kino und co. genießen
KinogängerInnen genießen vor Ort ihre Snacks in den Mehrwegverpackungen von CircON – nachhaltig, hygienisch und ohne schlechtes Gewissen.

© Foto: CircON
Einfache Rückgabe an Sammelstationen
Bei Bedarf stellen wir Sammelstationen bereit, um genutzte Mehrwegverpackungen zu sammeln.
Kreislaufwirtschaft kommt ins Kino – machen Sie mit und kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail (info@teamcircon.de)
Hier sind wir schon zu finden
Stuttgart
In den Innenstadtkinos in Stuttgart finden in 3 Kinos und 7 Kinosälen mehr als 1.500 Besucher Platz. Popcorn, Nachos und Getränke (0.5L) gibt es in den CircON Mehrwegbehältern ein klares Zeichen für den Wandel hin zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft und ein Paradebeispiel, dass Mehrweg auch in größeren Kinos funktionieren kann.
Wir sind stolz einen Teil beizutragen.
Tegernsee
CircON goes Tegernsee – Seit Anfang 2023 ist Mehrweg für kleine Popcorn, Nachos und Crunchy Crips im Kino am Tegernsee in Weißach erhältlich.
Das Kino verzichtet bei Getränken schon seit langem auf Einwegartikel und setzt nun auch bei den Snacks auf Mehrweg.
Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem Kino am Tegernsee und gemeinsam eine zirkuläre Zukunft gestalten zu können, auch im bayerischen Voralpenland.
Ludwigsburg
Seit über 100 Jahren und bereits in der vierten Generation laufen im Central & Union Filmtheater dank modernster Technik aktuelle Filme sowie Opern auf 3 Leinwänden und 800 Sitzplätzen. Die Entscheidung Popcorn, Nachos und Pick & Mix (z.B. Bio-Gummibärchen) im Mehrwegverpackungen anzubieten fiel hier leicht, denn das Kino achtet ganz besonders auf Nachhaltigkeit.
Wir freuen uns über die Partnerschaft!
Gelnhausen
Eine Liebeserklärung ans Kino! Das Kino Park-Lichtspiele (Pali) sowie das gegenüberliegende Casino laden in Gelnhausen mit freundlichem, persönlichen Service zu tollen Filmerlebnissen in einer einzigartigen Atmosphäre ein. Das familiengeführte Filmtheater wurde 2013 mit dem hessischen Filmpreis ausgezeichnet!
Mit Mehrwegschalen für Popcorn und Nacho geht das Kino nun den nächsten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit!
Weißenburg
Das Kinocenter Weißenburg mit seinen 3 ganz verschiedenen Kinosälen hat sich das Ziel gesetzt Kino klimafreundlicher zu gestalten und die Emissionen zu verringern!
Durch die Verwendung von Mehrwegschalen von CircON können nun weitere Ressourcen eingespart werden!
So könnte es in Ihrem Kino aussehen
CircON in der Presse

Technik in Bayern hat die GründerInnen von CircON interviewt: „Filme schauen ohne Müll: Die Gründer:innen Sergey Makaryan und Annika Unland des Start-ups CircON entwickeln dafür komplette Lösungen mit Mehrwegverpackungen…“
„Grünes Kino“ berichtet von dem Best Practice-Beispiel aus Ludwigsburg.

Die Hochschule München hat die GründerInnen von CircON interviewt.
Unterstützt durch
Die häufigsten Fragen rund um das CircON-Mehrwegsystem
Sind die CircON-Mehrwegverpackungen teuerer als Einwegverpackungen?
Unsere Preise richten sich prinzipiell an den Einwegverpackungspreisen – da Mehrweg für die EndverbraucherInnen nicht mehr kosten darf (VerpackG), können wir auch nicht alle Kosten an die Kunden wie z.B. Kinos abwälzen die bereits aus vielen anderen Bereichen unter Kostendruck geraten. Unser Preismodell ist nutzungsbasiert und somit unter Umständen sogar günstiger als Einwegverpackungen, da wir keine großen Mindestabnahmenmengen verlangen.
Unser Kino ist klein (z.B. 2 Säle à 60 Sitze) macht Mehrweg hier überhaupt Sinn und bietet CircON hier eine Lösung an?
Grundsätzlich möchten wir allen KundInnen ein Mehrwegsystem ermöglichen, denn unsere Vision ist Abfallvermeidung durch Mehrweg. Je nach Infrastruktur ist es manchmal leichter und manchmal aber auch etwas komplexer. Einen Überblick über unsere bisherigen PartnerInnen finden Sie oben.
Wir haben ein Multiplex Kino mit vielen Sälen und Sitzplätzen – das kann CircON doch gar nicht stemmen?!
Die größten Einsparungen liegen für uns dort, wo aktuell noch am meisten Abfall anfällt, gerne prüfen wir Ihre Situation und binden unsere Spül- und LogistikpartnerInnen mit ein, um auch für Sie ein Mehrwegsystem anbieten zu können.
Noch mehr Fragen? Hier gibt es Antworten.