Mehrwegverpackungen von CircON für Kinos

CircON – Mehrweglösungen für Kinos und mehr


Das Problem mit den Einweg­verpackungen ….

Die Lösung: Mehrweg statt Einweg!

CircON bietet Mehrweglösungen für den Einweg­­­verpackungs­­bereich für Kinos an. Mit einem Kreislauf­­system werden Abfall Hot-Spots in Innenstädten und die Unterhaltungs- und Gastronomie­­branche entlastet. Mit dem Mehrweg­­­­­verpackungs­­­system werden KundInnen der Umstieg von Einweg auf Mehrweg leicht gemacht und Hemm­schwellen für einen nachhaltigen Wandel werden reduziert.

CircON-Mehrweg­lösungen für Kinos

Schritt für Schritt in Richtung Circular Economy – unser Angebot:

Jedes Kino ist anders und individuell!

Um ein angepasstes Angebot zu erstellen, erfassen wir zunächst einige Eckdaten wie die Verpackungs­menge, die Verpackungs­vielfalt sowie die Menge der Sammel­stationen. Unser Angebot umfasst:

  • eine eingehende Prüfung der Räumlichkeiten für ein individuelles Angebot
  • Beratung und Konzeption, um Sie fit für das Mehrweg­system zu machen
  • Bereitstellung von hochwertigen Mehrweg­verpackungen in diversen Größen:
    • Popcorn klein & mittel
    • Nachos klein & groß
    • Becher (0,5L)
  • Analyse und Bereitstellung an benötigten Sammel­stationen für die Mehrweg­verpackungen
Popcorn- und Nachos in Merhwegverpackungen von CircON
© Foto: Mark Pfeiffer / Hochschule München

Kreislaufwirtschaft kommt ins Kino – machen Sie mit und kontaktieren Sie uns: Kontaktformular oder E-Mail (info@teamcircon.de)


Hier sind wir schon zu finden

© Eugen Mertz GmbH & Co. KG

Stuttgart

In den Innenstadtkinos in Stuttgart finden in 3 Kinos und 7 Kinosälen mehr als 1.500 Besucher Platz. Popcorn, Nachos und Getränke (0.5L) gibt es in den CircON Mehrweg­behältern ein klares Zeichen für den Wandel hin zu einer nachhaltigen Kreislauf­­­wirtschaft und ein Parade­­­beispiel, dass Mehrweg auch in größeren Kinos funktionieren kann.

Wir sind stolz einen Teil beizutragen.

Popcorn gibt es im Neuen Maxim in München in CircON Mehrweg­behältern
© Lichtspiel GmbH

München

NEUES MAXIM“ in München – eines der ältesten Kinos Münchens erstrahlt seit 2016 im neuen Glanz.

In 2 Sälen und auf über 120 Sitz­plätzen können große Filme in Wohn­zimmer­­­atmosphäre erlebt werden. 

Popcorn gibt es in CircON Mehrweg­behältern – auf dem Weg in eine nachhaltige Kreislauf­wirtschaft unterstützen wir das Team sehr gerne. 

CircON goes Tegernsee - Im Kino am Tegernsee gibt es Popcorn, Nachos und Crunchy Crips nun auch in CircON-Mehrwegschalen
© Kino am Tegernsee

Tegernsee

CircON goes Tegernsee – Seit Mitte Januar nun auch mit kleinem Popcorn, Nachos und Crunchy Crips im Kino am Tegernsee in Weißach aktiv.  

Das Kino verzichtet bei Getränken schon seit längerem auf Einweg­artikel und nun wird auch beiden Snacks auf Mehrweg gesetzt.

Wir freuen uns sehr über die Zusammen­arbeit mit dem Kino am Tegernsee und gemeinsam eine zirkuläre Zukunft gestalten zu können, auch im bayerischen Voralpen­land.  


CircON in der Presse

CircON-Mehrwegverpackung für Popcorn und Nachos kommen in das Central & Union Filmtheater
© Foto: Claus Wollenschläger/ Central & Union Filmtheater


„Grünes Kino“ berichtet von dem Best Practise-Beispiel aus Ludwigsburg.

Zum Artikel

Die CircON-GründerInnen im Interview mit der Hochschule München über CircON und Mehrwegverpackungen
© Foto: Mark Pfeiffer / Hochschule München


Die Hochschule München hat die GründerInnen von CircON interviewt.

Zum Beitrag


Die häufigsten Fragen rund um das CircON-Mehrweg­system

Unsere Preise richten sich prinzipiell an den Einwegverpackungspreisen – da Mehrweg für die EndverbraucherInnen nicht mehr kosten darf (VerpackG), können wir auch nicht alle Kosten an die Kunden wie z.B. Kinos abwälzen die bereits aus vielen anderen Bereichen unter Kostendruck geraten. Unser Preismodell ist nutzungsbasiert und somit unter Umständen sogar günstiger als Einwegverpackungen, da wir keine großen Mindestabnahmenmengen verlangen. 

Grundsätzlich möchten wir allen KundInnen ein Mehrwegsystem ermöglichen, denn unsere Vision ist Abfallvermeidung durch Mehrweg. Je nach Infrastruktur ist es manchmal leichter und manchmal aber auch etwas komplexer. Einen Überblick über unsere bisherigen PartnerInnen finden Sie oben.

Die größten Einsparungen liegen für uns dort, wo aktuell noch am meisten Abfall anfällt, gerne prüfen wir Ihre Situation und binden unsere Spül- und LogistikpartnerInnen mit ein, um auch für Sie ein Mehrwegsystem anbieten zu können.

Noch mehr Fragen? Hier gibt es Antworten.